amavi
restaurant | lounge | garden | club . göttingen (D) . dezember 2015
amavi. Ich habe geliebt. Ein Name, der zum hochgesteckten Ziel wurde: Gastronomisch sowie architektonisch einen Ort zum Verlieben zu schaffen. Um das zu erreichen haben sich für das Gestaltungskonzept Leitlinien herauskristallisiert, die sich durch alle Bereiche ziehen und die das amavi zu dem machen, was es ist.
Gesegnet mit einer besonderen Location war es der Ort selbst, der Inspiration dafür war, ein Interior Design zu entwerfen, das die Authentizität der ehemaligen Lagerhalle am alten Güterbahnhof erhält und unterstreicht. Trotzdem - oder gerade deswegen - bewusste Kontraste setzen, bewusste Stilbrüche und somit eine elegante Lässigkeit erzeugen, die auf individuelle Art und Weise auf den Ort reagiert. Ein Erlebnis für den Gast schaffen: Kommunikation ermöglichen durch offene Raumkonzepte, dabei aber auch Diversität anbieten um einer wohligen Atmosphäre gerecht zu werden und somit dem Ziel nahe zu kommen, geliebt zu werden.
Ein besonderer Ort braucht ein besonderes gastronomisches Konzept: drei Bereiche bilden das amavi. Im PURE wird italienische Fusionsküche angeboten, im LIFE innovative Cocktails und kleinere Snacks. An den Wochenenden wird im Untergeschoss im WILD bei Clubsounds die Nacht zum Tag gemacht. In den Sommermonaten werden PURE und LIFE um die Außenterrasse, GARDEN EDEN, erweitert.
Die architektonische Planung umfasste die Konzeptionierung der Grundrisse, die innenarchitektonische Gestaltung der vier Bereiche, Detailplanung in den verschiedenen Ausbaustufen sowie die bauliche Betreuung in der Ausbauphase. Zusätzlich Beratung zur Erstellung einer Corporate Identity, Erarbeiten des daraus resultierenden Corporate Design in Print und Medien sowie die Namensgebung.
Seit 2021 verantwortlich für die gesamte Grafik.
Professionelle Fotos und 360°-Google-Rundgang von Mehle-Hundertmark.